Eigentlich fing es aus einer Laune heraus an. 2017, im ersten Hammer-Jahr nahmen die
Teamer einige Kinder an die Hand, die nicht so recht Anschluss fanden und bauten
gemeinsam mit ihnen ein Schiff. Beim Abschlussfest wurde es mit über 200 Wasserbomben
auf den Namen „Arche Hammer“ getauft. Nach dem Bretterdorf stand sie einige Monate vor
dem Gemeindehaus und wurde dann an eine ortsansässige Kindertagespflege übergeben.
Damit war die Idee des Gesellenstücks geboren. Beim Germanendorf entstanden eine
Sonnenuhr, eine Kräuterhütte und ein großer Handwagen, mit dem wir zum Einkaufen fahren
konnten! Dieser steht heute mit Blumen dekoriert im Vorgarten einer Teamerfamilie.
In den Jahren darauf folgten ein Insektenhotel für den Nabu, der Altenwalder Bücherschrank
(Standort: Melkerweg 41), Sitzgelegenheiten für den DOM Altenwalde und im letzten Jahr ein Wegweiser, der vor dem Gemeindehaus steht.
Was wird es wohl dieses Jahr werden?
Wir sehen uns bei Hammer!